... ob Frühstück, Mittagessen oder ein Nachmittagssnack, wir genießen es gemeinsam, am Esstisch oder bei gutem Wetter im Garten. Vor jedem Essen beten wir und wünschen uns einen guten Appetit. Ich lege Wert darauf, dass das Essen gemeinsam beginnt und endet.
Den Tag beginnen wir mit einem gleitendem Frühstück. Neben Brot, Aufschnitt und selbstgemachter Erdbeermarmelade, biete ich Pancakes, Armeritter, Milchreis oder leckeren Brei an.
Das Mittagessen wird täglich frisch zubereitet, wobei die Kinder mithelfen können. Ich achte bei der Zubereitung auf kindgerechtes Würzen und einen ausgewogenen Speiseplan. Lebensmittelunvertreglichkeiten und Allergien werden selbstverständlich mitberücksichtigt. Jedes Kind entscheidet für sich, wie viel es essen mag, mit guten Freunden schmeckt es nochmal so gut
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
1 | Pizza | Reistopf | Nudelauflauf | Gemüsesuppe |
Kartoffeln mit Fisch und Gemüse |
2 | Minestrone | Wedges mit Dip | Paprika Geschnetzeltes mit Reis | Kartoffeln, Möhren und Erbsen mit Nuggets | Nudeln mit Spinatsoße |
3 | Fischstäbchen mit Risibisi | Tortellini | Kartoffeln mit Spinat und Würstchen | Nudelsuppe | Käsespätzle |
4 | Hühnersuppe | Hühnerfrikassee | Reistopf | Kottbuller mit Kartoffeln | Gemüsetaler mit Dip |
5 | Nudeln Bolognese | Pizza | Fischstäbchen mit Risibisi | Wedges mit Dip | Möhrensuppe |
6 | Nudeln und Fisch mit Gemüse | Ebly-Pfanne | Kartoffelsuppe | Geschnetzeltes mit Röstis | Dinos in Nudel und Möhren |
Über den Tag verteilt reiche ich den Kindern frisches Obst und Gemüse. Es gibt auch mal Muffins oder anderes Gebäck. Highlight im Sommer und Herbst ist das Naschobst aus dem Garten.
Die Kinder trinken Wasser oder Früchtetee. Zum Frühstück gibt es auch Milch.